Dass es erst mal erfrischend runterschifft
Dann kam auch gleich schon die Unterschrift
Archiv für Mai 2017
Habe einen neuen Job angefangen
Bin jetzt unter die Marktschreier gegangen
Preise dort lauthals meine Reime an
Werde so vielleicht noch ein reicher Mann
Parenthesen, Einschaltungen in das Satzgefüge,
die ja gern Subjekt und Prädikat auseinanderdehnen, sind selten,
dabei nie ohne weiteres entbehrlich.
(Uwe Tellkamp)
Auf subtile Angeberei kann ich gerne verzichten
Es gibt ernste Jünger, die doch viel angenehmer dichten
(Über Einschaltungen freut sich vielleicht die Rundfunkanstalt
Der Dichter über Bildung in elfenbeinerner Einfalt)
Schattige Wohnung
Uneinsichtige Sonne
Drängelt dicke Luft
Dass mir kein einziger Bollerwagen begegnete
Und mich gleich zweimal ein toller Kragen sehr segnete
Nein, es ist kein Implantat
Wäre auch keine Schandtat
Wenn’s seinen Zweck erfüllte
Und nicht so viel rummüllte
Aber da steckt’s nun mal drin
Die leichte Schulter ist hin
Ich habe von Anfang an vor dem Schulz-Hype gewarnt.
Martin Schulz
Übertreiben die Fans den Personenkult
Dann hat nie die verehrte Person Schuld
Daran, darum warnt der Martin:
Ihr müsst den Zug schon zieh‘n
In dessen Lokomotive ich sitze
Und täglich für den Wahlsieg schwitze
Sie ist doch wie ein gutartiger Fluch
Die Katze kommt immer noch zu Besuch
Dass schlaff und müde liegend auf dem grünen Hang
Der Feierabend mir ohne Wasser gelang
Dass das Kleingeld doch noch für die Rückfahrt reichte
Obwohl mich ein anderer Verdacht erweichte