Heute: Schneverdingen
Etwas solides mochte Reinhold nicht gelingen
Drum musst` er sich im Schneverdingen
Last but not released
Heute: Schneverdingen
Etwas solides mochte Reinhold nicht gelingen
Drum musst` er sich im Schneverdingen
Lecker lesen und hören
dies ist der Titel eines Artikels, den ich für die zweite Ausgabe des P, Darmstadts neuem Stadtkulturmagazin schrieb. In ihm werden die kleinen und und großen Lesebühnen vor Ort vorgestellt. So fängt er an:
Vorlesen, ohne eine Vorlesung zu halten: Wie geht das? Vor einem Wasserglas sitzend? Oder stehend, in der einen Hand das Mikrofon, in der anderen das Bier? Im prall gefüllten Saal oder vor einer überschaubaren Menge, vor bekannten Gesichtern? Flüsternd oder schreiend?
Wenn südhessische Nachwuchsliteraten ihre Texte vorstellen wollen …
Arbeitstitel für eine Autobiografie
(Keine Angst, ich schreib‘ sie eh nie)
4. Worst of …
Bedeutungslos
Ich hänge mich auf (mehr…)
Flirttip für Blinddates:
Wenn der, auf den du wartest, dich sitzen lässt:
Dann halt dich an deinem Bier fest!
Arbeitstitel für eine Autobiografie
(keine Angst: Ich schreib‘ sie eh nie!):
1. Den Zuständen entsprechend
(mehr…)
Irgendeiner
Irgendeiner weint immer
Der trinkt heutabend mal besser nichts
Der ist nicht so gut drauf angesichts
Dessen und all der anderen
Und lehnt an der Wand, denn
Für einen ist es meistens schlimmer
Vorschau
Weiter geht es am 31. März, nicht nur der letzte Montag diesen Monats, sondern in dem Fall auch gleich der letzte Tag. Unten der Flyer. Nur noch zur Ergänzung: Es gibt schon 5 Voranmeldungen. Das nur zur Ermunterung …
Edit: Weiß auch grad nicht warum die Auflösung so bescheiden ist … Das Thema ist jedenfalls: „Gleiche Höhe ist kein Abseits!“
(mehr…)
Was zuletzt geschah – Ein kurzer Rückblick
In der Zwischenzeit fand LLL! logischerweise schon wieder zweimal statt. Allerdings stand die Reihe kurz vor dem Aus. Vor allem die Werbung hatte unter meinem persönlichen Streß zu leiden, fiel teilweise ganz flach, wie ja auch an diesem blog zu sehen war. Nun stehe ich insgesamt wieder auf etwas festerem Boden, aber ein Fazit der letzten Monate, eigentlich des letzten Jahres LLL! war dann, dass der Aufwand unmöglich alleine zu bewältigen ist.
Lange Rede, eine kleine, aber entscheidene Änderung: Seit Februar 2008 ist Tilman Döring also offiziell Mitveranstalter und Co-Moderator! Schubidubiduh … Das letzte Mal waren wir zu zweit auf der Bühne, vor allem der zwischenzeitliche, absolut spontane Rollentausch war ein Spass für uns wie auch für das Publikum.
Ansonsten bleibt auch noch Dank zu sagen an die Lokalrocker Simone Bischoff und Jens Woyte, die in Eigeninitiative die letzte Veranstaltung beworben haben. Da konnte das interessierte Publikum übrigens Ori Gagami lauschen wie er von den Überlieferungen des Meisters Mzungu Massai berichtete und so einen kleinen Einblick in dessen Lehre (Leere?) vom Weg des Nix-Kriegers gewährte.
Die letzten beiden Male waren die literarischen Glanzpunkte aber jeweils die Auftritte von Nina Nowak. Sie trug kurze aber heftige Liebesprosa vor, mit dem Kniff, dass sie in die männliche Perspektive einnimmt. Sowas könnte schief, bei ihr geht es gerade aus und die Umsetzung einfach sehr gelungen. Das Publikum mag sich hoffentlich auch das nächste Mal davon überzeugen. Doch dazu morgen.